Mediendesign mit Schwerpunkt Film an der Hochschule Hannover

Im Studiengang Mediendesign an der Hochschule Hannover entwickelte Nils Loof ein umfassendes Curriculum für den Schwerpunkt Film.

Neben den Grundlagenkursen, die den Studierenden einen tiefen Einblick in die Filmproduktion, das Drehbuch, das Storytelling, die Filmgeschichte, die Ton- und Bildgestaltung bieten, liegt der Schwerpunkt auf der Projektarbeit. Diese bildet den Kern des Studiums und ermöglicht den Studierenden, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu erproben.

In den ersten drei Semestern erhalten die Studierenden in den Projektseminaren Einblicke in die Gestaltung des Dokumentarischen Films, des Musikvideos und des Kurzfilms. Im vierten Semester schließt der erste Studienabschnitt mit der Mitarbeit in einem Forschungsprojekt ab. Durch die Postproduktionsprofessur von Anke Wiesenthal liegt ein weiterer Fokus des Studiums auf dem Schnitt, der Farbkorrektur, der Tonmischung und der Integration von VFX.

Der Studiengang Mediendesign bietet eine moderne Ausrichtung durch seine drei Schwerpunkte Film, Animation und VFX sowie Gamedesign. Die Studierenden können sich in diesen zeitbasierten Medien ihre Seminare nach ihren Zielen selbst zusammenbauen. Durch ergänzende Seminare in den Studiengängen Visuelle Kommunikation, Visual Journalism und Documentary Photograpy sind die Möglichkeiten der Gestaltung für ein modernes Mediendesign grenzenlos.

Click me